Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und wünschen sich eine Arbeitsstelle mit purpose? Dann sind Sie an der Hochschule RheinMain genau richtig! Im Bereich der Hochschulleitung suchen wir zur Unterstützung der Kanzlerin eine:n Referent:in, um die vielfältigen, anspruchsvollen und spannenden Themen im Zuständigkeitsbereich der Kanzlerin voranzubringen.

Verstärken Sie daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Hochschule als

Referent:in der Kanzlerin (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Unterstützung bei Projekten im Zuständigkeitsbereich der Kanzlerin
    • Eigenständige Erarbeitung von Optimierungs- bzw. Verbesserungsvorschlägen im Zuständigkeitsbereich der Kanzlerin
    • Begleitung der digitalen Transformation der Hochschule im Zuständigkeitsbereich der Kanzlerin
    • Konzeption von Strategien und Berichten der Hochschulverwaltung
    • Selbstständige Koordination von bereichsübergreifenden Aufgaben und Projekten
    • Begleitung der Gremienarbeit der Kanzlerin sowie Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
    • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung ausgewählter Termine
    • Recherchen und Analysen zu hochschul-, wissenschaftspolitischen und weiteren strategischen Themen

Ihr Profil

    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal, Recht oder Finanzen
    • Kenntnisse der Hochschullandschaft, aktueller Fragen des Wissenschaftsmanagements und des Hochschulrechts sind von Vorteil
    • Eine mind. einjährige berufliche Tätigkeit im Bereich des Wissenschafts-, Hochschul-, Politik- oder Verwaltungsmanagements
    • Einschlägige Erfahrungen in Profilbildungs- oder Strategieprozessen, Personal oder Finanzen/Controlling sind von Vorteil
    • Erfahrungen im Projektmanagement
    • Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation sind von Vorteil
    • Einsatzbereitschaft und Flexibilität, soziale Kompetenz sowie einen kooperativen Arbeitsstil
    • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
    • Soziale Kompetenz, eine hohe Auffassungsgabe und analytisches Urteilsvermögen

Wir bieten

    • Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team in einem Kernbereich der Hochschule
    • Die Möglichkeit, Ihre Expertise in strategischen und operativen Prozessen gestaltend einzubringen
    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

    Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %


Vergütung:

E 13 TV-H


Befristung:

befristet für voraussichtlich 1 Jahr für die Zeit des Mutterschutzes und anschließender Elternzeit


Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet

Eintritt:

zum frühestmöglichen Zeitpunkt


Kennziffer:
HL-M-96/24

Bewerbungsfrist:

12.01.2025


Kontakt:

Dr. Tina Klug; kanzlerin@hs-rm.de

Online-Bewerbung