Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain sind in der Hochschulleitung folgende Stellen zu besetzen:

Mitarbeiter:in im Präsidiumssekretariat (m/w/d)

Das Präsidiumssekretariat unterstützt das Präsidium der Hochschule im organisatorischen Bereich und ist darüber hinaus für die Sitzungsorganisation der hochschulübergreifenden Gremien zuständig.

Ihre Aufgaben

    • Terminplanung und -koordination mit internen und externen Personen und die damit verbundene Koordination von betrieblichen Abläufen, inkl. Reise- und Raumplanung
    • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anfragen sowie Korrespondenz (deutsch, englisch) mit außer- und innerhochschulischen Einrichtungen und mit Mitgliedern der Hochschule
    • Selbstständige Organisation der hochschulübergreifenden Gremiensitzungen, inkl. Vor- und Nachbereitung sowie Protokollführung
    • Aktenführung und Verwaltung der Präsidiumspost, unter anderen durch die Nutzung des aktuellen Dokumentenmanagementsystems der Hochschule
    • Organisation und Koordinierung von Klausurtagungen, Besprechungen und kleineren Veranstaltungen der Hochschulleitung

Ihr Profil

    • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium, vorzugsweise aus dem kaufmännischen bzw. wirtschaftlichen Bereich
    • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung auf Sekretariats-/Assistenzebene in der Geschäftsleitung einer Hochschule, eines Unternehmens oder einer anderen Non-Profit Organisation
    • Gute MS-Office-Anwendungskenntnisse sowie eine Affinität für die Nutzung verschiedener IT-Programme
    • Gute Kenntnisse der hessischen Hochschullandschaft sowie über hochschulpolitische Strukturen sind wünschenswert
    • Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie Verschwiegenheit und Loyalität sind für uns unverzichtbar
    • Stark ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, rasche Urteilskraft, Flexibilität und Belastbarkeit auch unter hohem Zeitdruck
    • Berufserfahrung in der Gremienarbeit sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir bieten

    • Ein breit gefächertes, spannendes und höchst verantwortungsvolles Aufgabenfeld
    • Intensive Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

    Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

175% (Die Stelle ist auf verschiedene Beschäftigungsumfänge variabel teilbar. Ihre Präferenz für einen Beschäftigungsumfang (max. bis zu 100 %) geben Sie bitte direkt in Ihrer Bewerbung an.)


Vergütung:

EG 9a TV-Hessen


Befristung:

unbefristet


Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet

Eintritt:

frühestmöglich



Kennziffer:
HL-M-38/25

Bewerbungsfrist:

13.07.2025


Kontakt:

Melanie Schmidt (melanie.schmidt@hs-rm.de)

Online-Bewerbung