Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist in der Abteilung VI – Forschung, Transfer und wiss. Nachwuchs folgende Stelle zu besetzen:

Administrative:r Projektkoordinator:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Eigenverantwortliche administrative Verwaltung der Projektmittel des Landes Hessen aus dem Programm zum Aufbau eines wissenschaftlichen Mittelbaus an Hochschulen für angewandte Wissenschaften an der Hochschule RheinMain, inklusive Budgetkalkulation, Mittelbewirtschaftung und –überwachung sowie die Erstellung von Sach- und Finanzberichten und Verwendungsnachweisen
    • Eigenständige Erfassung und Analyse der öffentlich und wirtschaftlich geförderten Forschungs- und Transferprojekten an der Hochschule im Rahmen des Aufbaus eines Forschungsinformationssystems und Mitarbeit bei der Erfassung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Hochschule, inklusive der Aufbereitung der Daten und Erstellung von Berichten und Statistiken
    • Mitarbeit bei der Aufstellung und dem Betrieb eines Monitoring- und Qualitätserfassungssystems in den Bereichen Forschung, Transfer und wiss. Nachwuchs
    • Organisation und Begleitung von Informationsveranstaltungen im Bereich „Administration von Forschungsprojekten“
    • Mitarbeit bei der Internetpräsentation der Abteilung Forschung, Transfer und wissenschaftlicher Nachwuchsförderung

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium in der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
    • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen des Haushalts- und Rechnungswesens, insbesondere Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung
    • Erfahrungen in der Anwendung von Office-Software, SAP ERP, relationalen Datenbanken und Content-Management-Systemen für Websites sind wünschenswert
    • Fähigkeit zur konzeptionellen und planerischen Tätigkeit wie auch zur selbständigen Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben
    • Kenntnisse oder Erfahrungen in der Forschungsprojektadministration bzw. –sachbearbeitung und/oder im Bereich Personal-, Vertrags- und Steuerrecht sind von Vorteil
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2)
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, eine hohe mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
    • Bereitschaft zum Einsatz an allen Studienorten der Hochschule RheinMain und den Partnerhochschulen

Wir bieten

    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
    • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
    • Kinderzulage
    • Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige
    • Eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL

    Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %


Befristung:

befristet bis 31.12.2025


Vergütung:

EG 12 TV-Hessen


Kenn­ziffer:
HV-M-26/23

Ein­tritt:

frühestmöglich


Be­wer­bungs­frist:

15.04.2023


Kontakt:

Dr. Dieter Manthey (dieter.manthey@hs-rm.de)

Online-Bewerbung