Leiter:in des Bau- und Gebäudemanagements
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Steuerung und Koordination des Baumanagements der Hochschule inklusive der Betreiberverantwortung. Mit Ihrem kooperativen Führungsstil leiten und begleiten Sie ca. 35 Mitarbeitende der Abteilung, die in drei Sachgebiete gegliedert ist.
In der Bau- und Entwicklungsplanung sind Sie zuständig für alle Neubaumaßnahmen in inhaltlicher, zeitlicher sowie wirtschaftlicher Hinsicht. Sie nehmen die Bauherren- und Eigentümeraufgaben wahr, sind verantwortlich für die strukturbezogene Bedarfsklärung und die Bewirtschaftung der Immobilien. Weiterhin sind Sie für die Vorbereitung der notwendigen und grundsätzlichen strategischen Entscheidungen für die Sicherung eines kontinuierlichen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Ausbaufortschritts zuständig. Zudem umfasst die Aufgabe die technische und wirtschaftliche Betreuung der Hochschulliegenschaften.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) als Bauingenieur:in oder Architekt:in, das Staatsexamen für den höheren technischen Verwaltungsdienst oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie können Führungserfahrung sowie langjährige dem Aufgabenbereich entsprechende Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder an einer Hochschule nachweisen.
- Sehr gute Kenntnisse der Bauverfahren im öffentlichen Dienst sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind unabdingbar.
- Sie bringen Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse in der Leitung und dem Management von Bauprojekten sowie mit Bedarfsermittlungen und in der Betreiberverantwortung mit.
- Weiterhin können Sie Erfahrungen bei der Beauftragung und Koordinierung von Eigen- und Fremdleistungen vorweisen.
- Praxisorientierte Erfahrungen im Öffentlichen Vergaberecht, VOB, VOL, HBO, HOAI und Vertragsrecht (BGB) sowie Kenntnisse von MS Office, CAD und CAFM-Software sowie idealerweise SAP runden Ihr Profil ab.
- Neben einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Gesprächspartnern verfügen Sie über eine selbstständige, teamorientierte und präzise Arbeitsweise. Diese ergänzen Sie durch ein authentisches Auftreten verbunden mit einem hohen Maß an Kreativität sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Lösungsorientierung ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst,
- ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit an einer zentralen Position innerhalb der Hochschule, insbesondere hinsichtlich der baulichen Entwicklung am zentralen Campus Kurt-Schumacher-Ring,
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeiten der mobilen Arbeit,
- Kinderzulage,
-
Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV,
-
umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten,
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges
Hochschulsportangebot,
- eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
-
wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen, kooperativen und
leistungsbereiten Team.
Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen
Studienorten der Hochschule wird erwartet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Für Fragen steht Ihnen der Kanzler der Hochschule, Dr. Martin Lommel (kanzler@hs-rm.de) sowie der kommissarische Abteilungsleiter, Michael Waller (michael.waller@hs-rm.de) gerne zur Verfügung. Mit dem Absenden Ihrer
Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des
Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ihre
Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß
den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen wieder gelöscht.
Umfang: 100 %
Befristung: unbefristet
Vergütung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TV-Hessen
Kennziffer: HV-M-124/20
Eintritt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 24.01.2021
Kontakt:
Dr. Martin Lommel
(kanzler@hs-rm.de)
Michael Waller - komm. Leiter Abt. IV (michael.waller@hs-rm.de)