Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung VIII (Campus Service) als

Sachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement, Telefonzentrale und Poststelle (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Mitwirkung bei der Liegenschaftsverwaltung an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim; auch bei Veranstaltungsgenehmigungen und der Prüfung externer Dienstleister
    • Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung der Raumvergabe und von Vermietungen; Unterstützung und fachliche Beratung der veranstaltenden (Fach-)Bereiche und sonstiger, auch externer, Veranstalter
    • Administrative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen inklusive der Organisation und Ausgestaltung (bei Bedarf)
    • Abstimmungen und Klärungen bspw. mit Behörden  
    • Entgegennahme aller ankommenden Gespräche auf den zentralen Rufnummern und deren Weitervermittlung, Erteilung von Auskünften, Weiterleiten von Störmeldungen und Notrufen
    • Führen des internen Telefonverzeichnisses  
    • Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im Sachgebiet
    • Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
    • Annahme externer und interner Eingangspost inkl. Paketen, hausinterne Sondierung, Verteilung und Ausgabe
    • Annahme, Verteilung und Frankierung von Ausgangspost
    • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten in direkter Abstimmung mit der Abteilungsleitung   

Ihr Profil

    • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder als Verwaltungsfachangestellte:r
    • Fundierte Fachkenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich infrastrukturelles Liegenschaftsmanagement
    • Umfassende Kenntnisse der Verfahrensweisen bei (öffentlichen) Ausschreibungen und Vergaben sind von Vorteil
    • Gute Kenntnisse von typischerweise zur Anwendung kommenden Ressourcen-/Raumverwaltungssystemen sind wünschenswert; Bereitschaft, diese bei der voranschreitenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld zielführend mit einzubringen
    • Umfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets, Kenntnisse im Umgang mit Telefonanlagen
    • Kenntnisse der im Arbeitsbereich relevanten Arbeitsschutzbedingungen nach geltender Arbeitsstättenrichtlinie, wie bspw. Brandschutz
    • Gute Kenntnisse der Deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind von Vorteil
    • Fahrerlaubnis Klasse B
    • Serviceorientierung, Vertraulichkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
    • Bereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende in Ausnahmefällen die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmen

Wir bieten

    • Die Möglichkeit sich in einem engagierten Arbeitsumfeld sinnstiftend und mit Gestaltungsfreiräumen zu engagieren und einzubringen
    • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

    Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %


Vergütung:

E 8 TV-H


Befristung:

nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2028 befristet


Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet

Eintritt:

zum frühestmöglichen Zeitpunkt


Kennziffer:
HV-M-25/25

Bewerbungsfrist:

18.05.2025


Kontakt:

Nicole Didierjean; nicole.didierjean@hs-rm.de

Online-Bewerbung