Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist im LehrLernZentrum, Sachgebiet Competence & Career Center, folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiterin für Career Service, Gründer Service, Deutschlandstipendium (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Durchführung von Firmenkontaktmessen, Weiterentwicklung und Pflege der Jobbörse der Hochschule, Ausbau von Kontakten zu Unternehmen und Institutionen als potentielle Arbeitgeber für Studierende und als Kooperationspartner
    • Akquise von Stipendien des Deutschlandstipendiums, Mitwirkung bei der Durchführung des Stipendiums, Betreuung des Stipendiat:innennetzwerks
    • Beratung von Studierenden in den Bereichen Unternehmensgründung sowie Beruf, Bewerbung und Karriere
    • Durchführung von Workshops und Seminaren im Bereich Arbeitsmarkt, Beruf, Bewerbung und Karriere
    • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des LehrLernZentrums

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium Master, Diplom oder Magister (vorzugsweise in Bildungs-, Gesellschafts-/Sozial-, Medien-, Kulturwissenschaften, BWL oder vergleichbar)
    • Erfahrung in der Beratung im Bereich Gründung, Startups, Berufsorientierung, Karriere
    • Kenntnisse in den Bereichen Bildungssystem, Erwachsenenbildung, möglichst Coaching- oder Beratungsausbildung
    • Erfahrungen im Fundraising erwünscht
    • Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie Kontakt- und Kooperationsfähigkeiten mit verschiedenen Zielgruppen
    • Hohes Maß an Eigeninitiative

Wir bieten

    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV

    Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %


Vergütung:

EG 13 TV-Hessen


Befristung:

gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG befristet bis 30.06.2026


Dienstort: Wiesbaden;
Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet

Eintritt:

frühestmöglich



Kennziffer:
LLZ-M-97/24

Bewerbungsfrist:

12.01.2025


Kontakt:

Dr. Isabella Buck (isabella.buck@hs-rm.de)

Online-Bewerbung