Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist im IT- und Medienzentrum (ITMZ) Sachgebiet Service-Management folgende Stelle zu besetzen:

IT Service Desk-Mitarbeiter:in (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Qualifizierte Annahme von Störungen/Anfragen und deren Klassifizierung, Bearbeitung, ggf. Weiterleitung an den 2nd Level und eigenständige Lösung von Störungen, sowohl persönlich, telefonisch oder per Remote Zugriff
    • Erstellung und Verwaltung von Benutzeranleitungen und Handbüchern; Lösungs- und Ablaufdokumentation in der externen und internen Wissensdatenbank
    • Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Prozesse im IT Service-Desk; Mitarbeit in IT-Projekten
    • Überwachung von Reaktions-, Service- und Wiederherstellungszeiten; Eskalation von Servicevorfällen
    • Beratung der Anwender in Fragen des IT-Einsatzes, der Nutzung von Kommunikationseinrichtungen und der IT-Sicherheit

Ihr Profil

    • Abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im kaufmännischen oder technischen Bereich
    • Allgemeines Verständnis von IT- und Verwaltungs-Strukturen und ein ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen sowie eine hohe technische Affinität
    • Nachhaltigkeit im Verfolgen und Lösen von Problemen; sowohl selbständig als auch im Team
    • Rasche Auffassungsgabe, Flexibilität, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, sorgfältige Arbeitsweise
    • Kenntnisse in der Handhabung von Service- und Support-Werkzeugen (Ticket-System, Fernzugriffs-Lösung, Backup-Software u.a.m.)
    • Beherrschung der Betriebssystemplattform Microsoft Windows 10/11 sowie der Programme der Microsoft Office Suite (Word, Excel, Outlook etc.)
    • Kenntnisse im Umgang mit mobilen Systemplattformen (Apple iOS, Android) und dem Betriebssystem MacOS sind wünschenswert
    • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse

Wir bieten

    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
    • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
    • Kinderzulage
    • Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige
    • Eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL

    Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

100 %


Befristung:

unbefristet


Vergütung:

EG 9a TV-Hessen


Kenn­ziffer:
ITMZ-M-27/23

Ein­tritt:

frühestmöglich


Be­wer­bungs­frist:

14.04.2023


Kontakt:

Michael Schön (michael.schoen@hs-rm.de)

Online-Bewerbung