Banner

Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 13.000 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.

An der Hochschule RheinMain ist in der Abteilung Hochschulkommunikation folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter:in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Ihre Aufgaben

    • Selbstständige Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation einzelner hochschulweiter Veranstaltungen. Diese Aufgabe beinhaltet u.a. auch die Aufstellung und Kontrolle des jeweiligen Veranstaltungsbudgets sowie die Kommunikation und Koordination mit internen und externen Partner:innen und die Auswahl und die Einweisung von Hilfskräften, Koordination und Betreuung der stud. Hilfskräfte im Veranstaltungsbereich
    • Erstellung eines Veranstaltungskonzeptes abgeleitet aus der Kommunikationsstrategie der Hochschule, inkl. Jahresplanung und strategischer Ausrichtung, selbstständige und eigenverantwortliche Konzeption und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten zur Außendarstellung der Hochschule
    • Erstellung von Leitlinien für Veranstaltungsorganisation an der Hochschule RheinMain, im Austausch mit allen beteiligten Abteilungen, inkl. QM-Richtlinien, zur Sicherstellung und Umsetzung qualitativ hochwertiger Veranstaltungen (unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften, gesetzlichen Vorgaben) und um mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienzsteigerung zu erreichen
    • Zentraler Ansprechpartner für Kurzberatungen für Hochschulangehörige zum Thema Veranstaltungen

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Event-, Sport-, oder Tourismusmanagement oder abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau:mann (IHK)
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation und -durchführung, insbesondere auch die Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen
    • Kommunikative Stärke, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und großes Organisationsgeschick
    • Sehr gute Projektmanagementkenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von Projekten
    • Sehr gute MS-Office Anwendungskenntnisse
    • Fähigkeit zum strukturierten, ergebnisorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Erwartet wird die Bereitschaft, bei Bedarf in den Abendstunden oder am Wochenende die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmen

Wir bieten

    • Mitwirkung in einem engagierten Team und die Möglichkeit, Ihre Expertise im Bereich Außendarstellung der Hochschule einzubringen
    • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
    • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
    • Kinderzulage
    • Wertschätzende Umgangskultur in einem aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team
    • Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    • Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige
    • Eine betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL

    Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Umfang:

65 %


Befristung:

unbefristet


Vergütung:

EG 11 TV-Hessen


Kenn­ziffer:
HV-M-33/23

Ein­tritt:

frühestmöglich


Be­wer­bungs­frist:

31.03.2023


Kontakt:

Andrea Peters (andrea.peters@hs-rm.de)

Online-Bewerbung